• Wir haben Plätze frei!

    Im August 2025 öffnen wir unsere Türen für neue Mitglieder. Wir haben etwa zwei Plätze pro Stimmgruppe frei und freuen uns auf engagierte Sänger:innen.

    Hinweis zur Barrierefreiheit:
    Unser Übungsraum im Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Es gibt Treppen ohne Aufzug. Wenn du Fragen oder Unterstützungsbedarf hast, melden dich bitte direkt – wir finden gemeinsam eine Lösung oder informieren über alternative Möglichkeiten.

    Neugierig?
    Dann melde dich beim Vorstand mit deinem Alter und deiner Stimmgruppe unter info@junger-chor-hannover.de für alle weiteren Infos. Wir freuen uns auf dich!

  • 12. & 14.12.2025 – Winterkonzert

    Auch wenn der Advent noch eine Weile entfernt ist – wir freuen uns, schon heute ankündigen zu können: Unser Weihnachtskonzert 2025 findet statt!

    Der Termin steht fest, und eines können wir jetzt schon versprechen: Es wird ein festlicher Abend mit winterlicher Chormusik, der die besondere Atmosphäre der Vorweihnachtszeit einfängt.

    Das genaue Programm stellen wir in den kommenden Wochen zusammen – lassen Sie sich überraschen, welche Stücke wir dieses Jahr für Sie vorbereiten. Sobald Ort, Titel und Programm feststehen, erfahren Sie es hier auf unserer Webseite und über unsere weiteren Kanäle.

    Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam einen stimmungsvollen musikalischen Abend zu gestalten – und Sie mit Chormusik auf die schönste Zeit des Jahres einzustimmen.

  • Mit Auszeichnung: Begeisternder Auftritt beim Deutschen Chorfest in Nürnberg

    Mit großer Freude blicken wir auf das Deutsche Chorfest 2025 zurück – denn unser Chor wurde im Wettbewerb der Kategorie „Romantik weltlich“ mit dem Prädikat „Sehr Gut“ ausgezeichnet!
    Ein wunderbares Ergebnis, das unser musikalisches Engagement und die intensive Vorbereitung der letzten Monate bestätigt.

    Vier Tage voller Musik, Gemeinschaft und Inspiration

    Mit rund 40 Sängerinnen und Sängern waren wir in Nürnberg unterwegs – und durften ein Festival erleben, das musikalisch wie menschlich inspirierend war: mitreißende Konzerte, begeistertes Publikum, perfekte Organisation und eine Atmosphäre voller Begeisterung und Begegnung.

    Unser herzlicher Dank gilt allen, die mit organisatorischem Einsatz und viel persönlichem Engagement zum Gelingen dieser Reise beigetragen haben.

    Positive Resonanz – und wertvolle Impulse

    Besonders gefreut hat uns, dass in der Rückmeldung zu unserem Auftritt unsere spürbare Freude am gemeinsamen Singen, unsere musikalische Ausdruckskraft und ein mutiger, stilistisch vielseitiger Zugang hervorgehoben wurden.

    Diese Einschätzung bestärkt uns in unserem Weg – und wir nehmen auch die weiteren Impulse aus dem Wettbewerb dankbar mit auf unseren musikalischen Weg.

    Unvergessliche Momente neben der Bühne

    Unvergessen bleibt das Konzert von Vocal Line und Twäng im strömenden Regen – ein stimmungsvoller Moment der Verbundenheit. Auch auf der Zugfahrt wurde viel gesungen und gelacht – Musik, die verbindet, selbst unterwegs.

    Mit Freude zurück – und mit Blick nach vorn

    Wir kehren zurück mit neuen Eindrücken, gestärktem Gemeinschaftsgefühl und der Vorfreude auf kommende Konzerte und Projekte.

    Das Chorfest war für uns weit mehr als ein Wettbewerb – es war ein Fest der Stimmen, der Begegnung und der musikalischen Freude, die wir gern weitertragen.

  • Ein neues Gesicht für unseren Klang: Unser Vereinslogo im frischen Design

    Wir haben ein neues Logo – modern, klar und selbstbewusst. Nach vielen Jahren mit unserem bisherigen Erkennungszeichen spiegelt das neue Design wider, wofür unser Chor heute steht.

    Das neue Logo überzeugt durch schlichte Typografie und eine klare Formsprache. Es steht für Offenheit, Wiedererkennbarkeit und einen frischen Blick in die Zukunft. Besonders praktisch: Das Logo funktioniert auch alleinstehend. Dank seiner klaren Form ist unser Chor nun auf den ersten Blick erkennbar – ob auf Plakaten, in Programmen oder digital.

    Unser besonderer Dank gilt Patrick, der das neue Logo mit viel gestalterischem Feingefühl als Mitglied unseres Chores entworfen hat. Wir sind stolz, dass diese kreative Arbeit aus den eigenen Reihen stammt!

    Wir freuen uns sehr über unseren neuen Look und präsentieren ihn stolz bei unseren kommenden Auftritten.

  • 29.06.2025 – „Sagenhaft“

    Geheimnisvoll, verspielt, tiefgründig – in unserem diesjährigen Sommerkonzert entführen wir euch in eine Welt zwischen Fantasie und Wirklichkeit. Unter dem Titel „Sagenhaft“ erwartet euch ein musikalisches Programm, das sich mit märchenhaften Geschichten, alten Legenden, skurrilen Gestalten und bewegenden Bildern beschäftigt – mal heiter und augenzwinkernd, mal mystisch und berührend.

    Wir singen von flüsternden Wäldern, geheimnisvollen Nachtgestalten, alten norddeutschen Erzählungen und poetischen Naturbildern – in Werken aus der Romantik und der Moderne, traditionell verwurzelt und gleichzeitig überraschend neu interpretiert.

    Die genaue Auswahl bleibt noch ein kleines Geheimnis – aber so viel sei verraten: Es wird abwechslungsreich, klangvoll und voller Charaktere, die man nicht so schnell vergisst.

    Kommt mit uns am Sonntag den 29. Juni 2025 auf eine sagenhafte Reise durch Musik und Fantasie – wir freuen uns auf einen besonderen Sommerabend mit euch in der Lukaskirche!
    Einlass 19:00, Beginn 19:30

    Unsere Konzerte sind wie immer kostenfrei. Über eine kleine Spende zum Erhalt unseres Vereins freuen wir uns natürlich sehr.

  • Vier Gärten – vier Chöre: Wir singen mit!

    Gartenlieder – 700 Jahren Gartenkultur in Hannover

    Im Rahmen der 14. Chortage Hannover sind wir Teil eines besonderen musikalischen Projekts: Unter dem Titel „Vier Gärten – vier Chöre“ erklingt an vier geschichtsträchtigen Gartenorten der Stadt ein vielfältiges Programm – gestaltet von Chören, die jeweils einem dieser Orte eine eigene klangliche Handschrift verleihen.

    Wir freuen uns sehr, dass wir am 27. Juni 2025 in diesem Rahmen auf dem Alten Nikolai-Friedhof auftreten dürfen – einer grünen Oase mitten in Hannover.
    Beginn 20:30

    Kommt vorbei, spaziert durch den Garten – und bleibt für ein Konzert zwischen Blumen, Bäumen und besonderen Liedern. Wir freuen uns auf euch!

    Weitere Infos zu den Chortagen Hannover: www.chortage-hannover.de

  • Wir sind beim Deutschen Chorfest 2025 in Nürnberg!

    Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Nürnberger Altstadt in eine klingende Bühne: Tausende Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland reisen zum Deutschen Chorfest, um gemeinsam zu singen, sich zu begegnen und die Vielfalt der Vokalmusik zu feiern. Organisiert vom Deutschen Chorverband, stehen an diesen vier Tagen unzählige Konzerte, Mitsingformate und musikalische Highlights auf dem Programm – in Kirchen, auf Plätzen, in Konzertsälen und mitten in der Stadt.

    Auch wir, der Junge Chor Hannover, sind dabei – und das gleich mit drei besonderen Auftritten:

    Wettbewerbsauftritt – Kategorie „Weltliche Romantik“

    Mit einem anspruchsvollen romantischen Programm stellen wir uns einer fachkundigen Jury und singen Werke aus einer Epoche, die geprägt ist von gefühlvoller Klangsprache und großem Ausdruck. Für uns ist das nicht nur eine musikalische Herausforderung, sondern auch eine besondere Gelegenheit, unser Können einem breiten Publikum zu präsentieren.

    Unser Auftritt im Wettbewerb findet am 🗓️ 30. Mai um 15:10 in der 📌 Friedenskirche (St. Johanis) statt.

    Und noch mehr …

    Neben unserem Wettbewerbsauftritt gibt es beim Chorfest zahlreiche Tageskonzerte, Mitsingaktionen, spannende Workshops und große Abendveranstaltungen mit renommierten Ensembles wie dem Windsbacher Knabenchor, Vivid Voices aus Hannover oder dem Chor des Bayerischen Rundfunks. Viele Konzerte sind frei zugänglich – ein Besuch lohnt sich also für alle Musikbegeisterten!

    Im Rahmen der regionalen Verbandskonzerte vertreten wir stolz den Niedersächsischen Chorverband und zeigen, wie vielfältig und lebendig das Chorsingen in Niedersachsen ist. Die Verbandspräsentation findet am 🗓️ 31. Mai um 14:30 am 📌 Hauptmarkt auf der Open-Air-Bühne statt.

    In einem kürzeren Konzertformat geben wir zusätzlich ausgewählte Stücke aus unserem Repertoire zum Besten – mitten in der Stadt, offen für alle Zuhörer:innen. Das 20-minütige Tageskonzert findet am 🗓️ 30. Mai um 11:00 im 📌 Historischen Rathaussaal (im Alten Rathaus am Nürnberger Hauptmarkt) statt.

    Wir freuen uns über alle, die mit uns nach Nürnberg reisen, uns die Daumen drücken oder vielleicht sogar im Publikum mit dabei sind!

    Weitere Infos zum Chorfest: www.chorfest.de

  • 31.08. & 01.09.2024 – „Showtime“

    Meine Damen und Herren, Ladies and Gentlemen! Vorhang auf, denn der Junge Chor Hannover lädt ein, wenn es in diesem Jahr heißt: Showtime! Am 31.08. um 18:30 Uhr und am 01.09. um 16:30 Uhr machen wir die Aula der Elsa Brandström Schule zum Broadway. Gleißende Lichter! Tanz! Heroische Szenen, wahre Liebe! Große Gefühle! Und natürlich: Musik!

    Kommt mit uns auf eine Reise durch ein breites Programm aus der Musicallandschaft und lasst euch verzaubern.

    Der Eintritt ist natürlich wie immer kostenfrei. Wir freuen uns auf euch!

  • 16. & 17.12.2023 – „Christmas around the world“

    Unsere Weihnachtskonzerte im letzten Jahr war wieder einmal sehr gut besucht und wir konnten hoffentlich allen anwesenden Zuhörer:innen einen klanglich umarmenden und besinnlichen Abend bescheren. Das Programmheft könnt ihr euch gerne hier nochmals ansehen.

    Auch dieses Jahr warten auf euch einige Ohrenschmäuse. Es wird musikal-isch.


    Ganz besonders möchten wir uns bei dem Streich-Quartett bedanken, das uns auf unserer Reise durch festliche Musikstücke aus aller Welt an folgenden Terminen begleitet:

    am Samstag den 16. Dezember 2023 in der Matthiaskirche, Groß-Buchholzer Straße 8, Hannover
    Einlass ab 17:30, Beginn 18:30

    und

    am Sonntag den 17. Dezember 2023 in der St. Elisabeth-Kirche, Gellertstraße 42, Hannover
    Einlass ab 15:30, Beginn 16:30

    Unsere Konzerte sind wie immer kostenfrei. Über eine kleine Spende zum Erhalt unseres Vereins freuen wir uns natürlich sehr.

  • 08. & 09.07.2023 – „at night“

    Vielen Dank an alle Zuhörer:innen! Wir hatten viel Spaß und hoffen, unsere Konzerte haben euch gefallen! Hier findet ihr nochmal das Programmheft zum Stöbern und Schwelgen.

    Wir freuen uns, wenn ihr im Dezember wieder dabei seid und uns auf einer weihnachtlichen Weltreise begleitet!


    Zu unserem diesjährigen Sommerkonzert möchten wir alle Interessierten in das Traumland der Musik einladen: Von gemütlichen Schlafliedern der Kindheit bis hin zu schaurig schönen Alptraum-Melodien.

    Dieses Jahr möchten wir unser Repertoire gerne an zwei aufeinanderfolgenden Terminen der Öffentlichkeit präsentieren:

    am Samstag den 08. Juli 2023 in der Lukaskirche, Dessauerstraße 2, Hannover
    Einlass 18:30, Beginn 19:30

    und

    am Sonntag den 09. Juli 2023 „Open Air“ in der Aegidienkirche, Aegidienkirchhof 1, Hannover
    Einlass 15:30, Beginn 16:30

    Unsere Konzerte sind wie immer kostenfrei. Über eine kleine Spende zum Erhalt unseres Vereins freuen wir uns natürlich sehr.